Unser Baden-Württemberg
Wie wir es lieben

Bekannt aus





Baden-Württemberg
Ideen – Insidertipps – Inspirationen
Wohin am Wochenende?
Zu Gast in Baden-Württemberg? Hier gibt´s die besten Tipps für Wanderungen, Spaziergänge und Stadtbesichtigungen.
Die Baden-Württemberger sind Genießer.
Jede Region hat ihre eigenen kulturellen und kulinarischen Höhepunkte. Wir nehmen Dich mit auf eine Reise der Sinne.
Was treibt die Menschen im Land an?
Was macht sie so besonders? Lerne in den Interviews interessante Leute kennen. Außerdem: echte Insider-Tipps für BaWü von Einheimischen.
Die spannendsten Wasserziele in der Region Stuttgart
Wer kann sich schon der Faszination des Wassers entziehen? Hier sind unsere Lieblingsziele.
Entdecke die schönsten Ausflugsziele
Schwarzwald
Geheimnisvoller Schwarzwald
Geheimnisvoller Schwarzwald: In den Tiefen des Schwarzwaldes, wo die Bäume so dicht stehen, dass das Licht kaum den Waldboden erreicht, wo atemberaubende Schluchten die Landschaft zerfurchen und Flüsse sich rauschend in die Tiefe stürzen, ist viel Raum für Geschichten, Mythen und Legenden.
Belchensteig
Der Genießerpfad Belchensteig im Schwarzwald ist Deutschlands schönster Wanderweg 2020. Mit einem traumhaften Panoramablick von den Schweizer Alpen über die Rheinebene hinweg bis zu den Vogesen gilt der Belchen zurecht als der schönste Berg des Schwarzwalds. Komm mit auf eine aussichtsreiche Halbtagestour. (…)
Albtal-Abenteuer-Track
Eintauchen in echte Natur, auch mal abseits der Wege unterwegs sein, alle Sinne einsetzen. Und ganz ehrlich, wer möchte sich denn nicht mal wie ein Pionier fühlen, der geheimnisvollen Zeichen folgt und neue Wege erkundet? Deutschlands erste Crosswander-Tour ist definitiv ein Mikro-Abenteuer für alle, die mehr wollen als einfach „nur“ wandern. (…)
Rötenbachschlucht
Fast noch ein Geheimtipp: Wie seine großen Schwestern Wutach und Gauchach hat der Rötenbach eine wildromantische Schlucht in die Landschaft gegraben. Auch die Rötenbachschlucht gehört zum Naturschutzgebiet Wutachschlucht. Dabei hat die Rötenbachschlucht einen unschlagbaren Vorteil. (…)
Schwäbische Alb
Felsenrunde Bad Überkingen
Majestätische Felsen und traumhafte Aussichten hoch über dem Filstal kannst du auf dem „Löwenpfad“ Felsenrunde in Bad Überkingen auf der Schwäbischen Alb genießen. Auf dem zweitschönsten Wanderweg Deutschlands erwartet dich zu jeder Jahreszeit ein Naturerlebnis der Extraklasse (…)
5 schönste Winterwanderungen Schwäbische Alb
Wenn der Winter die Schwäbische Alb in ein weißes Kleid hüllt, ist es Zeit für ein zauberhaftes Erlebnis. Sobald die weiße Pracht unter deinen Stiefeln knirscht, die Flocken in den Zweigen glitzern und die Sonne scheint, dann hält dich nichts mehr in der warmen Stube. Hier findest du die Top 5 der Winterziele. (…)
Obstblüte in Beuren
Wenn die Kirschblüte nahtlos in die Apfel- und Birnenblüte übergeht, verwandeln sich die Streuobstwiesen am Fuße der Schwäbischen Alb in ein Paradies. Auch auf den Wiesen rund um Beuren ist im Frühjahr die Obstbaumblüte ein saisonaler Höhepunkt. Erlebe den Blütenzauber bei der Wanderung „hochgehnießen“. (…)
Hochgehswiggert bei Münsingen
Schon mal geswiggert? Nein? Dann auf ins „Große Lautertal“ bei Münsingen. Hier kannst du recht gemütlich auf dem Weg „hochgehswiggert“ zu zwei Burgen und wunderschönen Aussichtspunkten swiggern und dabei die Wunder der Natur genießen. (…)
Eselsburger Tal
Eine Wanderung im Zeichen beeindruckender Felsformationen, faszinierender Tierwelt und zarter Frühlingsblüten: Start der Tour rund um die Brenzschleife ist in Eselsburg auf der Ostalb. Im Frühjahr gibt es hier noch ein weiteres Highlight: ein Blütenmeer aus Märzenbechern (…)
Weilheim an der Teck
Die Zähringer-Stadt Weilheim an der Teck blickt auf eine über 1.250-jährige Geschichte zurück. Vom historischen Rathaus über das Stadtschloss bis hin zur spätgotischen Peterskirche kannst du das „Städtle“ auf einem Rundweg kennenlernen. (…)
Region Stuttgart
Galerienrundgang in Stuttgart
Stuttgart begeistert mit einer Vielfalt an einzigartigen Galerien. Einige davon können in einer Galerien-Rundtour zu Fuß erlebt werden: Spannend und abwechslungsreich von Malerei über Fotografie bis Skulpturen lässt Stuttgart die Herzen der Kunstfreunde höherschlagen.
Magnolienblüte in der Wilhelma Stuttgart
In der Stuttgarter Wilhelma gibt es den größten Magnolienhain Europas nördlich der Alpen mit rund 70 Bäumen. Umgeben von historischen Gewächshäusern, zwischen Seerosenteichen und überdachten Wandelgängen ist die Magnolienblüte ein Highlight: Tipps, viele Hintergrundinformationen und Fotos. (…)
Höhenpark Killesberg Stuttgart
Der Höhenpark Killesberg ist ein abwechslungsreiches Ausflugsziel für die ganze Familie. Er ist ein Ort der Entspannung in der Mittagspause oder nach Feierabend für die Berufstätigen. Und er ist ein Riesenspaß für Kitagruppen und Schulklassen. (…)
Welzheim
Wanderung im Schwäbischen Wald bei Welzheim durch die wildromantischen Schluchten Edenbachtal, Wieslaufschlucht und Strümpfelbachtal. Der Weg führt entlang von Bächen und Wasserfällen, durch einen Bannwald hindurch, vorbei an Mühlen in eine kleine Zauberwelt. Super geeignet auch für Familien mit Kindern!
Marbach am Neckar
Tipps und Highlights für Besucher, Wanderer und Radfahrer. Friedrich Schiller ist der Lieblingssohn der Stadt Marbach am Neckar. Obwohl er nur seine ersten vier Lebensjahre hier verbrachte, huldigt ihn die Neckarstadt wie keinen anderen. (…)
Odenwald
Burg Hornberg in Neckarzimmern
Bühnenreif inszeniert: Burg Hornberg
Entdecke mit mir unser Baden-Württemberg
