Schwäbische Alb
Die schönsten Wanderungen und Ausflüge
Schwäbische Alb: Wandern, erleben und genießen
Die Schwäbische Alb ist ein Traum für Wanderer. Genieße den Blick ins weite Land von den spektakulären Aussichtsfelsen, die kühn über den Abgrund des teils steil abfallenden Albtraufs ragen. Es gibt schmale Pfade durch Buchenwälder und üppig blühende Wiesen. Auf sonnigen Wacholderheiden gedeihen botanische Schätze. Höhlen, Burgen und Schlösser ziehen dich in ihren Bann. Wusstest du, dass das wahrscheinlich älteste Kunstwerk der Menschheitsgeschichte auf der Schwäbischen Alb in der Vogelherdhöhle bei Stetten ob Lontal gefunden wurde? Oder dass die Schwäbische Alb die höhlenreichste Landschaft Deutschlands ist? Viele der Höhlen sind sogar zu besichtigen. Entdecke mit uns die Schwäbische Alb. Mache dich auf zu einem einzigartigen Abenteuer.
Die besten Ziele für deine Tour auf der Schwäbischen Alb
Felsenrunde Bad Überkingen
Majestätische Felsen und traumhafte Aussichten hoch über dem Filstal kannst du auf dem „Löwenpfad“ Felsenrunde in Bad Überkingen auf der Schwäbischen Alb genießen. Auf dem zweitschönsten Wanderweg Deutschlands erwartet dich zu jeder Jahreszeit ein Naturerlebnis der Extraklasse (…)
5 schönste Winterwanderungen Schwäbische Alb
Wenn der Winter die Schwäbische Alb in ein weißes Kleid hüllt, ist es Zeit für ein zauberhaftes Erlebnis. Sobald die weiße Pracht unter deinen Stiefeln knirscht, die Flocken in den Zweigen glitzern und die Sonne scheint, dann hält dich nichts mehr in der warmen Stube. Hier findest du die Top 5 der Winterziele. (…)
Obstblüte in Beuren
Wenn die Kirschblüte nahtlos in die Apfel- und Birnenblüte übergeht, verwandeln sich die Streuobstwiesen am Fuße der Schwäbischen Alb in ein Paradies. Auch auf den Wiesen rund um Beuren ist im Frühjahr die Obstbaumblüte ein saisonaler Höhepunkt. Erlebe den Blütenzauber bei der Wanderung „hochgehnießen“. (…)
Eselsburger Tal
Eine Wanderung im Zeichen beeindruckender Felsformationen, faszinierender Tierwelt und zarter Frühlingsblüten: Start der Tour rund um die Brenzschleife ist in Eselsburg auf der Ostalb. Im Frühjahr gibt es hier noch ein weiteres Highlight: ein Blütenmeer aus Märzenbechern (…)
Weilheim an der Teck
Die Zähringer-Stadt Weilheim an der Teck blickt auf eine über 1.250-jährige Geschichte zurück. Vom historischen Rathaus über das Stadtschloss bis hin zur spätgotischen Peterskirche kannst du das „Städtle“ auf einem Rundweg kennenlernen. (…)
Uracher Wasserfall
Naturidylle und tosende Kraft: 37 Meter stürzt der Uracher Wasserfall in die Tiefe. Im Winter ist er bei frostigen Temperaturen geschmückt mit imposanten Eiszapfen. Ein Naturschauspiel erster Güte. Schon der Weg zum Uracher Wasserfall ist ein Genuss. (…)