Wandern & Ausflüge

in  Baden-Württemberg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Komm mit in die schönsten Regionen des Landes

Es gibt viele Gründe, Deutschlands Südwesten zu lieben. Sicher ist es der immergrüne Schwarzwald mit seinen aussichtsreichen Gipfeln und den traditionellen Dörfern. Im Wanderhimmel bist du auch auf der Schwäbischen Alb, wenn Du staunend am steil abfallenden Albtrauf stehst oder den Duft der Streuobstwiesen einatmest. Nicht nur in den Mittelgebirgen, nein, überall im Land findest du abwechslungsreiche Landschaften und Naturerlebnisse, die es wirklich nur hier gibt. Über 170 zertifizierte Premium- und Qualitätswege zwischen Kurpfalz und Bodensee machen den Wandergenuss perfekt. Ich zeige dir unsere persönlichen Lieblingsziele.

Schwarzwald

Grandioses Naturtheater

Dunkelgrüne Märchenwälder, rauschende Wasserfälle und malerische Ortschaften ziehen dich in ihren Bann. Wandere durch verwun-schene Schluchten, erklimme luftige Höhen oder lass dich einfach kulinarisch verwöhnen. Der Schwarzwald ist ein Wander- und Erlebnisparadies. Entdecke das größte Mittelgebirge Deutschlands.

Erfahre mehr…

Schwäbische Alb

Unverfälschte Natur mit rauem Charme

Lass deinen Blick weit übers Land schweifen vom Aussichtsbalkon der Schwäbischen Alb, dem Albtrauf. Schlendere über das beein-druckende Hochplateau, tauche ab in uralte Höhlen oder durchstreife die Buchenwälder. Pflanzenliebhaber erfreuen sich an den zahlreichen Schätzen am Wegesrand von Orchideen über Küchenschellen bis zu Enzianen.

Erfahre mehr…

wasserfall drei Schluchten Region Stuttgart Baden Württemberg

Region Stuttgart

Faszinierendes Kontrastprogramm

Stuttgart und die Region bieten eine riesige Auswahl unterschiedlichster Ausflugsziele. Schwäbischer Dschungel, malerische Wasser-fälle, faszinierende Parks und Stadttrubel: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Der erleb-nishungrige oder erholungssuchende Spaziergänger kommt ebenso auf seine Kosten wie der ambitionierte Wanderer.

Erfahre mehr…

Odenwald

Zauber der Vergangenheit

Im Odenwald wird Geschichte lebendig. Mittelalterliche Burgen und Schlösser, noch deutlich ältere frühgeschichtliche Höhlen oder moderne Kunst und Museen kannst du hier bestaunen. In Jahrmillionen bahnte sich der Neckar seinen Weg durch den Odenwald. Oder halte es wie Mark Twain, der den kulinarischen Genüssen des Neckartals erlegen war.

Erfahre mehr…

Wandergenuss in Baden-Württemberg

Felsenrunde Bad Überkingen

Majestätische Felsen und traumhafte Aussichten hoch über dem Filstal kannst du auf dem „Löwenpfad“ Felsenrunde in Bad Überkingen auf der Schwäbischen Alb genießen. Auf dem zweitschönsten Wanderweg Deutschlands erwartet dich zu jeder Jahreszeit ein Naturerlebnis der Extraklasse (…)

Galerienrundgang in Stuttgart

Stuttgart begeistert mit einer Vielfalt an einzigartigen Galerien. Einige davon können in einer Galerien-Rundtour zu Fuß erlebt werden: Spannend und abwechslungsreich von Malerei über Fotografie bis Skulpturen lässt Stuttgart die Herzen der Kunstfreunde höherschlagen.

Geheimnisvoller Schwarzwald

Geheimnisvoller Schwarzwald: In den Tiefen des Schwarzwaldes, wo die Bäume so dicht stehen, dass das Licht kaum den Waldboden erreicht, wo atemberaubende Schluchten die Landschaft zerfurchen und Flüsse sich rauschend in die Tiefe stürzen, ist viel Raum für Geschichten, Mythen und Legenden.

5 schönste Winterwanderungen Schwäbische Alb

Wenn der Winter die Schwäbische Alb in ein weißes Kleid hüllt, ist es Zeit für ein zauberhaftes Erlebnis. Sobald die weiße Pracht unter deinen Stiefeln knirscht, die Flocken in den Zweigen glitzern und die Sonne scheint, dann hält dich nichts mehr in der warmen Stube. Hier findest du die Top 5 der Winterziele. (…)

Obstblüte in Beuren

Wenn die Kirschblüte nahtlos in die Apfel- und Birnenblüte übergeht, verwandeln sich die Streuobstwiesen am Fuße der Schwäbischen Alb in ein Paradies. Auch auf den Wiesen rund um Beuren ist im Frühjahr die Obstbaumblüte ein saisonaler Höhepunkt. Erlebe den Blütenzauber bei der Wanderung „hochgehnießen“. (…)

Magnolienblüte in der Wilhelma Stuttgart

In der Stuttgarter Wilhelma gibt es den größten Magnolienhain Europas nördlich der Alpen mit rund 70 Bäumen. Umgeben von historischen Gewächshäusern, zwischen Seerosenteichen und überdachten Wandelgängen ist die Magnolienblüte ein Highlight: Tipps, viele Hintergrundinformationen und Fotos. (…)

Unvergessliche Outdoor-Ziele 

Eselsburger Tal

Eselsburger Tal

Eine Wanderung im Zeichen beeindruckender Felsformationen, faszinierender Tierwelt und zarter Frühlingsblüten: Start der Tour rund um die Brenzschleife ist in Eselsburg auf der Ostalb. Im Frühjahr gibt es hier noch ein weiteres Highlight: ein Blütenmeer aus Märzenbechern (…)

mehr lesen
Rötenbachschlucht

Rötenbachschlucht

Fast noch ein Geheimtipp: Wie seine großen Schwestern Wutach und Gauchach hat der Rötenbach eine wildromantische Schlucht in die Landschaft gegraben. Auch die Rötenbachschlucht gehört zum Naturschutzgebiet Wutachschlucht. Dabei hat die Rötenbachschlucht einen unschlagbaren Vorteil. (…)

mehr lesen
Weilheim an der Teck

Weilheim an der Teck

Die Zähringer-Stadt Weilheim an der Teck blickt auf eine über 1.250-jährige Geschichte zurück. Vom historischen Rathaus über das Stadtschloss bis hin zur spätgotischen Peterskirche kannst du das „Städtle“ auf einem Rundweg kennenlernen. (…)

mehr lesen
Welzheim

Welzheim

Wanderung im Schwäbischen Wald bei Welzheim durch die wildromantischen Schluchten Edenbachtal, Wieslaufschlucht und Strümpfelbachtal. Der Weg führt entlang von Bächen und Wasserfällen, durch einen Bannwald hindurch, vorbei an Mühlen in eine kleine Zauberwelt. Super geeignet auch für Familien mit Kindern!

mehr lesen
Uracher Wasserfall

Uracher Wasserfall

Naturidylle und tosende Kraft: 37 Meter stürzt der Uracher Wasserfall in die Tiefe. Im Winter ist er bei frostigen Temperaturen geschmückt mit imposanten Eiszapfen. Ein Naturschauspiel erster Güte. Schon der Weg zum Uracher Wasserfall ist ein Genuss. (…)

mehr lesen
Burg Hornberg in Neckarzimmern

Burg Hornberg in Neckarzimmern

Götz von Berlichingen und das zweitälteste Weingut der Welt: Hoch über dem Neckar thront die Burganlage Hornberg. Berühmt ist die Burg vor allem wegen ihres früheren Besitzers Götz von Berlichingen, der sich bereits als Teenager in die Burg verliebte. 1517 erfüllte er sich seinen Traum und kaufte die Burg Hornberg. Er verbrachte hier 45 Jahre seines Lebens. Die Burg ist die größte und älteste Burganlage am Neckar. Auf dem Hornberg in Neckarzimmern (…)

mehr lesen
Marbach am Neckar

Marbach am Neckar

Tipps und Highlights für Besucher, Wanderer und Radfahrer. Friedrich Schiller ist der Lieblingssohn der Stadt Marbach am Neckar. Obwohl er nur seine ersten vier Lebensjahre hier verbrachte, huldigt ihn die Neckarstadt wie keinen anderen. (…)

mehr lesen